Zum Hauptinhalt springen
Prototypentraining neu gedacht – individuell, praxisnah, messbar

Trainings für AD/ADAS und Fahrzeugerprobung

Vorwort

Darum geht´s

Unsere Prototypentrainings simulieren gezielt kritische Systemausfälle, insbesondere im Bereich AD/ADAS, und ermöglichen individuelles Fehlermanagement durch vorprogrammierte Szenarien. Durch kleine Gruppen und persönliches Coaching garantieren wir einen maximalen Lernerfolg – mit höchstem Fokus auf Sicherheit und Präzision.

Egal ob für Fahrberechtigungen, sicherheitsrelevante Aufgaben oder die Schulung im Umgang mit automatisierten Fahrfunktionen: Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Trainingslösungen mit zertifizierter Qualität – ISO 9011:2015 und DIN 33430.

Unsere Angebote

Was wir für Sie tun können

AD Basic Training

Zielsetzung:
Das Training ist darauf ausgerichtet, kritische Systemausfälle – insbesondere in AD/ADAS-Systemen – realitätsnah zu simulieren und sicher zu beherrschen. Es richtet sich primär an Versuchsfahrer und Fachpersonal aus Entwicklung, Prüfung und Sicherheitsbereichen.

Besondere Merkmale:

  • Auf beliebigen Testgeländen einsetzbar

  • Halbtagstraining in Kleingruppen (max. 2 Teilnehmer pro Trainer)

  • Einzelteilnehmer können sich flexibel bestehenden Kursterminen anschließen

  • Gruppenbuchungen ab 8 Personen, aufgeteilt in zwei Trainingsslots: 4 Teilnehmer am Vormittag und 4 Teilnehmer am Nachmittag

  • 1:1 Coaching mit Instruktoren auf dem Beifahrersitz

  • Vollständig ausgerüstete Fahrzeuge mit individuell aktivierbaren Fehlern

  • Hands-on und Hands-off Fahrmanöver

  • Auf Wunsch: Leistungsbewertung inklusive Reaktionszeitmessung

Trainingsaufbau (halbtägig)

  • Theorie (45 Min):
    Sicherheits- und Systemeinweisung, Besonderheiten von AD/ADAS, Umgang mit Notausknöpfen.

  • Praxis (135 Min):
    Fahrübungen mit Fehler-Simulation: fehlerhafte Lenkeingriffe, ACC-Fehler, fehlerhafter Notbremsassitent, AD-Parcours.

  • Abschluss (15 Min):
    Feedbackrunde, Klärung offener Fragen, Ausblick

Preis ab 899,00 €

Weiterführende AD/ADAS-Trainings – individuell, praxisnah, messbar

Für Applikateure, Entwickler, Testfahrer und alle, die mit automatisierten Fahrfunktionen arbeiten, bieten wir maßgeschneiderte AD/ADAS-Trainings – von der technischen Einführung bis zur fahrdynamischen Grenzerfahrung.

Alles ist möglich: Ob Fahrmanöver bei höheren Geschwindigkeiten, Bremsmanipulationen (z. B. hartes Pedal, einseitiges Bremsen), Lenkausfälle, Sensorstörungen oder komplexe Übergabeszenarien – wir gestalten die Trainings exakt nach Bedarf und Entwicklungsstand.

Beispiele aus der Praxis:

  • Realistische Systemausfälle unter Autobahnbedingungen

  • Simulation verzögerter Fahrerübernahme bei hohem Tempo

  • Notbremsung mit manipulierter Bremskraftverteilung

  • Kombinierte Szenarien mit Spurverlust oder falscher Objektklassifizierung 

  • Nutzung von realen 4a-Targets zur objektbasierten Szenariosimulation

  • Individuell programmierbare Notausknöpfe für ein vertieftes Verständnis von Notaus-Konzepten

Gemeinsam mit unserem Partner FKA Aachen bieten wir strukturierte Onboarding-Seminare sowie vollumfängliche Schulungen für AD/ADAS-Applikateure – praxisnah, tiefentechnisch und exakt auf aktuelle Entwicklungsanforderungen abgestimmt.

Alle Trainings sind datenbasiert und auswertbar: Reaktionszeiten, Lenkwinkel, Pedalstellungen, Systeminterventionen – jede Bewegung wird erfasst und ausgewertet. So erhalten Sie ein klares Bild der Performance und fundierte Ansätze zur Weiterentwicklung.

Unsere Fahrzeuge

Wo Fehler zur Ausbildung gehören

Mercedes C180 by Schäffler-Paravan

  • Zugriff auf Lenkung | Steer by Wire (Spacedrive)
  • Haltekraft/Lenkmoment ca. 11 NM | Drehrate >300°/sec
  • Selbstbeschleunigung bis 100 % | Bremszugriff bis 100 % 
  • Alle Bremsventile einzeln ansteuerbar (z.B. einseitiges Bremsen, hartes Pedal, uvm.)
  • Zugriff auf alle Sekundärfunktionen
  • Programmierbare Fehler-Tasks und Sequenzen 
  • Messung/Speicherung der Reaktionsgeschwindigkeit (z. B. Reaktion bis Notaus)
  • Simuliertes automatisiertes Fahren möglich | Instruktor steuert verdeckt von der Beifahrerseite
  • Auf beliebigen Testgeländen einsetzbar

VW Passat by FKA Aachen

  • Zugriff auf Lenkung (Serienschnittstelle) | Haltekraft/Lenkmoment ca. 3 – 7 NM | Drehrate >300°/sec
  • Messung von Reaktionsgeschwindigkeit und Drehmoment an der Lenkung
  • Selbstbeschleunigung (ACC) und Zugriff Bremse (Serie)
  • Zugriff auf alle Sekundärfunktionen
  • Programmierbare Fehler-Tasks und Sequenzen 
  • Automatisiertes Fahren mit fest programmierten Fehler-Tasks möglich
  • Es lassen sich offene und geschlossene Trajektorien (Runden) aufzeichnen, abspeichern und laden
  • Auf beliebigen Testgeländen einsetzbar

Wir beraten Sie gerne persönlich


+49 7930 99416-01
info@driving-concept.de
Werner-von-Siemens-Straße 15 | 97944 Boxberg